YIN YOGA

Während die dynamischen Yogastile eher dem Yang zugeordnet werden, gilt Yin Yoga als passive, ruhige und kühlende Praxis. Im Yin Yoga werden die Haltungen überwiegend im Sitzen oder Liegen ausgeführt und es wird für einige Minuten hier verweilt. Durch das lange Halten der Positionen wird in den tieferen Strukturen des Körpers, dem Bindegewebe, den Faszien, Sehnen und Bändern gearbeitet und unterstützt darüber Knochen und Gelenke, die durch diese verbunden werden. 
Verspannungen und Verklebungen in den tieferliegenden Faszienschichten werden gelöst und dieses Gewebe wird erneut geschmeidig. Die Muskulatur braucht im Yin keine Anspannung. Daher stehen in der Yin Yoga Praxis Hilfsmittel zur Verfügung, die dabei helfen, den Körper zu entspannen und loszulassen. 
Yin Yoga ist eine Ergänzung, ein Ausgleich zu den eher Yan orientierten Yogastilen und kann ein Schlüssel sein, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das innere Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper auszubalancieren.